ERKENNTNISSE
1. Die Signaturen von Phil Sublim sind eine Rose und ein Schwert. Zwei alte Symbole für eine neue und frische Marke.
2. Die Kombination aus Metallicfarben und verschiedener Drucktechniken sorgen zusammen mit dem eleganten schwarzen Etikettenmaterial für einen echten Wow-Effekt.
3. Die einzigartige Verpackung unterstreicht die höchste Qualität des Champagners und die betörenden Düfte, für die das Gebiet Côte des Bar bekannt ist.
Ein Etikettendesign, hinter dem sich eine Geschichte verbirgt
Unvorhersehbar, elegant und kreativ. Diese drei Wörter stehen für den neuen Champagner Phil Sublim aus Côte des Bar, dem heißesten Anbaugebiet in Frankreich. Hier wurde die Tradition der Weinproduktion über Jahrhunderte hinweg verfeinert, sodass aus Aromen, Farben und Düften der Champagner Phil Sublim hervorging – ein Schaumwein, der für Leidenschaft, Wohlgeschmack und Qualität steht.
Als Mattia Generali, ein erfahrener, kreativer Designer aus Mailand, gebeten wurde, das Erscheinungsbild für den neuen Champagner Phil Sublim zu gestalten, hat er die Herausforderung bereitwillig angenommen. Der Inhaber des Weinguts Maison de Champagne war auf der Suche nach einem Etikettendesign, das die neue hochwertige und einzigartige Marke repräsentieren würde. Außerdem sollte eine Verbindung zwischen dem Design und dem Anbaugebiet hergestellt werden.
Drei Elemente dienten Generali als Grundlage für sein Design: ein Säbel, eine Rose und die Markeninitialen. Der Säbel repräsentiert den Champagnersäbel*, der auf eine alte Tradition französischer Soldaten zurückgeht, die Siege feierten, indem sie Champagnerflaschen mit ihren Säbeln öffneten. Die Rose steht für die Eleganz, die Perfektion und den Wohlgeschmack des Champagners. Das X aus dem Säbel und der Rose hat Generali mit einem Schild versiegelt, auf dem die Initialen von Phil Sublim zu sehen sind.
Das Design spiegelt die schlichte Eleganz und den Wert einer einzigen Geste wider, von der Traubenlese bis zum Öffnen der Flasche mit dem Säbel.
Elegante schwarze Etiketten als Ausdruck von Qualität
Auf dem Weinmarkt spielt das Etikett eine besonders große Rolle, vielleicht sogar eine größere als das Produkt selbst. Ein auffälliges Etikett kann das Hauptkriterium sein, wenn es darum geht, eine Entscheidung im Geschäft zu treffen.
Um den Champagner Phil Sublim von der Masse abzuheben, hat sich Generali für das Etikettenmaterial Dark Noir Premium-FSC von UPM Raflatac entschieden. Nach der Wahl des Materials wurde das erste Layout im Austausch mit UPM Raflatac erstellt.
„Das schwarze Etikettenmaterial vermittelt den Eindruck eines erstklassigen, hochwertigen Produkts. Genau so einen Look wollten wir auch kreieren“, sagt Generali. „Das Etikettenmaterial Dark Noir war die beste Wahl für das innovative Erscheinungsbild, das ich entwickelt habe. Ich habe auch Folien- und Siebdruck bei den Etiketten angewendet.“
Das Endergebnis, die Champagnerkollektion Phil Sublim mit ihrem unvergleichlichen Charakter und ihrem atemberaubenden Erscheinungsbild, ist das Resultat einer großartigen Zusammenarbeit zwischen dem Designer, dem Weingut, UPM Raflatac und der Druckerei Grafical.